Hamburger Menu Go Green Challenge
Home Das Buch Challenges Fakten Go Green News Themen

Die Go Green Challenge für Umweltschutz und Klimaschutz

Mit der Go Green Challenge werden die Menschen dazu inspiriert, ihre Verbräuche zu reduzieren, Dinge wiederzuverwenden, zu recyceln und etwas für den Umweltschutz und den Klimaschutz zu tun. Die Teilnehmer erhalten konkrete Handlungsoptionen. Klimawandel und Umweltschutz sind große Herausforderungen. Es viele Dinge, die jeder selbst tun kann.

Die Go Green Challenge

Hier kommt die Go Green Challenge ins Spiel. Wer mitmacht, um beispielsweise Abfall zu reduzieren, sich nachhaltig zu ernähren, wie ein Profi zu recyceln und vieles mehr, trägt zum Umweltschutz und Klimaschutz bei. Durch Reduzierung, Wiederverwendung, Recycling und andere Maßnahmen schafft man Vorteile für seine Gesundheit und den Geldbeutel. Jeder kann die Go Green Challenge meistern – alleine, mit den Kindern als Familie.

Bottom up statt top down

Die Go Green Challenge steht dem weit verbreiteten »Denken von oben nach unten« entgegen. Die Go Green Challenge denkt von unten nach oben: Jeder Einzelne muss handeln. Die Go Green Challenge bietet konkrete Handlungsoptionen, die jeder Einzelne wahrnehmen kann. Go Green News …

Was ist Klimawandel?

Der Klimawandel ist die langfristige Veränderung des Klimas auf der Erde, die sowohl eine Erwärmung als auch eine Abkühlung umfassen kann. Er unterscheidet sich vom Wetter, das kurzfristige, tägliche Schwankungen beschreibt. Der Klimawandel zeigt sich in Änderungen von Temperatur, Niederschlägen und Meeresströmungen. Während solche Veränderungen auch in der Vergangenheit vorkamen, werden sie heute durch menschliche Aktivitäten wie den Ausstoß von Treibhausgasen verstärkt. Langfristige Trends sind entscheidend, auch wenn kurzfristige Schwankungen auftreten können.

Go Green Banner

Mit der Go Green Challenge werden die Menschen dazu inspiriert, ihre Verbräuche zu reduzieren, Dinge wiederzuverwenden, zu recyceln und etwas für den Umweltschutz und den Klimaschutz zu tun. Die Teilnehmer erhalten wöchentliche Challenges mit konkreten Handlungsoptionen. Klimawandel und Umweltschutz sind die größten Herausforderungen. Kostenlose Energieberatung in Guetersloh: Stadtverwaltung, »Altbauneu«, Verbraucherzentrale, Stadtwerke und »KlimaTisch«, mehr

CO2

Kohlendioxid

Die Kohlendioxid-Emissionen tragen zur Klimaerwärmung bei.

Car

Change Mobility

Verbrennermotoren stoßen Kohlendioxid aus und schaden dem Klima.

Meat

Fleischverbrauch

Die Massentierhaltung trägt zu den Treibhausgas-Emissionen bei.

Recycling

Recycling

Recycling vermindert den Ressourcenverbrauch und nutzt dem Klima.

Klimaforscher Saleemul Huq im Interview in der Zeit

»Wir in Bangladesch und in anderen Entwicklungsländern wissen schon lange, dass es der Klimawandel ist. Aber man hat uns nicht geglaubt. Viele zweifeln es an. Ich denke, die Hochwasserkatastrophe hat die Debatte beendet.«

Foto: ICCCAD, CC 4.0

Klima Fakten

Der Klimawandel ist ein Problem. Wir alle sollten uns um den menschgemachten Klimawandel kümmern und etwas dagegen tun. Der Klimawandel macht es Tieren schwerer, Nahrung zu finden, er kann die Nahrungsmittelverfügbarkeit beeinträchtigen, den Zugang zu Nahrungsmitteln einschränken und die Nahrungsmittelqualität beeinträchtigen. Prognostizierte Temperaturerhöhungen, Veränderungen der Niederschlagsmuster, Veränderungen bei extremen Wetterereignissen und eine Verringerung der Wasserverfügbarkeit können beispielsweise zu einer geringeren landwirtschaftlichen Produktivität führen.

Die Übersäuerung der Ozeane ist im Vergleich zu 1990 um 26 Prozent gestiegen. Die Überlastung unserer Ozeane mit Kohlendioxyd führt buchstäblich zu einem grundlegenden Wandel, der fragile, endliche Meereslebewesen und damit die Ernährungssicherheit, Lebensgrundlagen und die lokale und globale Wirtschaft bedroht. Der Klimawandel bedroht für viele den Zugang zu sauberem Wasser. Es gibt mehr Überschwemmungen. Die Zerstörung von Regenwäldern verursacht Treibhausgase. Das beeinflusst die Luft, die wir täglich atmen, und damit unsere Gesundheit. Neue Technik macht es leichter, »grün« zu sein und »grün« zu handeln. Jeder Einzelne kann etwas bewegen! Der Klimawandel ist global und betrifft jeden: »Wenn wir jetzt nicht handeln, werden zukünftige Generationen den Preis dafür zahlen«.

Mit der Go Green Challenge werden die Menschen dazu inspiriert, ihre Verbräuche zu reduzieren, Dinge wiederzuverwenden, zu recyceln und etwas für den Umweltschutz und den Klimaschutz zu tun. Die Teilnehmer erhalten wöchentliche Challenges mit konkreten Handlungsoptionen. Klimawandel und Umweltschutz sind die grössten Herausforderungen. Es viele Dinge, die jeder selbst tun kann.

Go Green Challenges

Think Food

Go Zero Or Low Waste

Personal Choices

Mobility

Buy Local

Reuse and Recycle

In the Garden

Sharing Is Caring

Urban Mining

Measuring The Impact

Go Green News

Das Buch zur Go Green Challenge

Mit der Go Green Challenge werden die Menschen dazu inspiriert, ihre Verbräuche zu reduzieren, Dinge wiederzuverwenden, zu recyceln und etwas für den Klimaschutz zu tun. Von jedem verkauften Buch, das bei Amazon und bei der Mayerschen Thalia am Berliner Platz in Gütersloh erhältlich ist, sollen 1,50 Euro an die sogenannte Umweltstiftung Gütersloh gehen. Bestellen …

Home News Impressum Kontakt Datenschutz Buchbestellung

Instagram Facebook