Go Green Challenge Fakten
Mit der Go Green Challenge werden die Menschen dazu inspiriert, ihre Verbräuche zu reduzieren, Dinge wiederzuverwenden, zu recyceln und etwas für den Umweltschutz und den Klimaschutz zu tun. Die Teilnehmer erhalten wöchentliche Challenges mit konkreten Handlungsoptionen. Klimawandel und Umweltschutz sind die größten Herausforderungen. Es viele Dinge, die jeder selbst tun kann.
Hier kommt die Go Green Challenge ins Spiel. Wer sich anmeldet, erhält wöchentlich Inhalte direkt in den Posteingang, um beispielsweise Abfall zu reduzieren, sich nachhaltig zu ernähren, wie ein Profi zu recyceln und vieles mehr. Durch Reduzierung, Wiederverwendung, Recycling und andere Maßnahmen schafft man Vorteile für seine Gesundheit und den Geldbeutel. Jeder kann die Challenge meistern – alleine, mit den Kindern als Familie, man braucht nur eine E Mail Adresse, um sich anzumelden.
Die Go Green Challenge steht dem weit verbreiteten »Denken von oben nach unten« entgegen. Die Go Green Challenge denkt von unten nach oben: Jeder Einzelne muss handeln. Die Go Green Challenge bietet konkrete Handlungsoptionen, die jeder Einzelne wahrnehmen kann. Go Green News …
Klima Fakten
Der Klimawandel ist ein Problem. Wir alle sollten uns um den menschgemachten Klimawandel kümmern und etwas dagegen tun. Der Klimawandel macht es Tieren schwerer, Nahrung zu finden, er kann die Nahrungsmittelverfügbarkeit beeinträchtigen, den Zugang zu Nahrungsmitteln einschränken und die Nahrungsmittelqualität beeinträchtigen. Prognostizierte Temperaturerhöhungen, Veränderungen der Niederschlagsmuster, Veränderungen bei extremen Wetterereignissen und eine Verringerung der Wasserverfügbarkeit können beispielsweise zu einer geringeren landwirtschaftlichen Produktivität führen.
Die Übersäuerung der Ozeane ist im Vergleich zu 1990 um 26 Prozent gestiegen. Die Überlastung unserer Ozeane mit Kohlendioxyd führt buchstäblich zu einem grundlegenden Wandel, der fragile, endliche Meereslebewesen und damit die Ernährungssicherheit, Lebensgrundlagen und die lokale und globale Wirtschaft bedroht. Der Klimawandel bedroht für viele den Zugang zu sauberem Wasser. Es gibt mehr Überschwemmungen. Die Zerstörung von Regenwäldern verursacht Treibhausgase. Das beeinflusst die Luft, die wir täglich atmen, und damit unsere Gesundheit. Neue Technik macht es leichter, »grün« zu sein und »grün« zu handeln. Jeder Einzelne kann etwas bewegen! Der Klimawandel ist global und betrifft jeden: »Wenn wir jetzt nicht handeln, werden zukünftige Generationen den Preis dafür zahlen«.