Hamburger Menu Go Green Challenge
Home Das Buch Challenges Hitzeschutz Fakten Copernicus Go Green News Themen

Oekotipp: Das Wasser wird knapp - das koennen Sie tun, um Wasser zu sparen

Ökotipp: Das #Wasser wird knapp – das können Sie tun, um Wasser zu sparen

  • Wassersparen im Haus: Bewusstes Nutzen schont den Geldbeutel

  • #Waschmaschine & Co: ECO Modus spart Unmengen an Wasser

  • Garten: Regenwasser statt Trinkwasser zum Gießen

Berlin, 17. Juni 2025

In Deutschland liegt der Pro Kopf Wasserverbrauch für 2024 bei 122 Litern täglich. Dabei wird unsere wichtige Ressource Wasser in vielen Regionen Deutschlands immer knapper. Für die übermäßige Nutzung unseres Grundwassers ist in erster Linie die Politik verantwortlich. Wie aber auch Sie zu Hause und im Garten Wasser sparen können, erklärt Sascha Maier, Referent für Gewässerpolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

#Wassersparen im #Badezimmer

»Gut 2 Drittel unseres Wasserverbrauchs benötigen wir für #Baden, #Duschen, #Körperpflege und die #Toilettenspülung. Wer kurz duscht statt badet, spart deutlich Wasser und #Energie«, erklärt Sascha Maier. Auch beim Duschen lässt sich mit ein paar einfachen Tricks Wasser sparen.

  • Stellen Sie beim Einseifen das Wasser aus

  • Verwenden Sie einen sparsamen Duschkopf. Aus Guten fließen nur sechs bis neun Liter statt bis zu 20 Liter pro Minute. Dank beigemischter Luftblasen bleibt der Wasserstrahl voll

  • Montieren Sie Durchflussbegrenzer zwischen Armatur und Schlauch oder auf Wasserhähnen

Wenn Sie beim Toilettengang die Spül Stopp Funktion nutzen, halbieren Sie die Menge des Spülwassers. Prüfen Sie regelmäßig, ob ihr Spülkasten dicht ist. Ist er undicht, fließt Wasser dauerhaft in die Toilettenschüssel und der Spülkasten zieht automatisch neues Wasser.

#Eco Modus bei Haushaltsgeräten

Neue, energiesparende Waschmaschinen verbrauchen deutlich weniger Wasser. Im Standardprogramm liegen die besten Werte bei 40 Litern (Waschen/6 Kilo Trommel) und unter 10 Litern (Spülen). »Es muss nicht gleich eine neue Waschmaschine sein. Nutzen Sie den Eco Modus. Der dauert zwar länger, spart aber Wasser und Strom«, so Maier. Normal verschmutzte Wäsche wird auch bei 30 Grad sauber. Im Vergleich zu 40 Grad spart das 40 Prozent Energie. Starten Sie die Waschmaschine erst, wenn sie voll beladen ist. Wenn Sie Ihre Hand noch locker in der Trommel aufrichten können, ist die Trommel ausgelastet. Auch die Spülmaschine spart im Eco Modus Wasser und Energie.

Im #Garten

»Beachten Sie die Empfehlungen Ihrer Gemeinde zur reduzierten Wassernutzung an heißen Sommertagen. Zum Pflanzengießen ist Regenwasser optimal. Sammeln Sie dafür Regenwasser in einer Regentonne und einer Zisterne«, erklärt Sascha Maier. Hobbygärtner helfen so, wertvolles #Trinkwasser zu sparen. Gleichzeitig sparen Sie Geld und die Pflanzen freuen sich: Regenwasser wird von vielen #Pflanzen besser vertragen als gechlortes und kalkreiches Leitungswasser.

»Auch die Gießzeit spart Wasser. Die beste Zeit ist frühmorgens oder spätabends. Denn wer den Garten in den frühen Morgen oder späten Abendstunden gießt, verringert die direkte Verdunstung des Wassers. Auch eine Bodenbedeckung wie zum Beispiel eine dicke Schicht mit organischen Gartenabfällen lässt weniger Feuchtigkeit aus dem Boden austreten«, so Sascha Maier.

Mehr Informationen in der BUND Grundwasserstudie

Zurück …

Go Green Banner

Home News Impressum Kontakt Datenschutz Buchbestellung

Instagram Facebook